DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7903.2009.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7903 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-20 |
• Nutzen des Web 2.0 im Reisevertrieb
• Wellness Sensor 2009
• Incentive-Reisen als Gegenpol zur »Entseelung der Geschäftsbeziehung«
• Kreuzfahrt: Nichtanlaufen eines Hafens als Reisemangel
• Scheckfalle: Einlösung dokumentiert Annahmewillen
• Umsatzsteuer auf Hotelleistungen
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.