Neben Mezzanine-Kapital und Private Equity hat sich im Hotellerie- und Tourismusbereich das Leasing als Alternative zum klassischen Bankkredit etabliert. Wesentlicher Grund hierfür ist, dass durch den Abschluss eines Leasing-Vertrags die Liquidität eines Unternehmens weitgehend erhalten bleibt. Besonders bedeutsam ist dieser Aspekt bei Hotelneubauten, wo das benötigte Kapital nicht nur sehr lange gebunden ist, sondern auch eine beachtliche Höhe erreichen kann.
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten € 5,08* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.