Die Bedeutung des Sports ist im Tourismus in der Vergangenheit stets gestiegen. Auch – oder gerade – im Urlaub wollen sich die Reisenden sportlich betätigen und landschaftliche Besonderheiten der Destinationen für den Sport nutzen. Zudem locken sportliche Großveranstaltungen zahlreiche Touristen an. Mit seiner Vielfalt bietet der Sporttourismus dabei ein interessantes Arbeitsfeld. Notwendiges Fachwissen ist für die Arbeit in diesem Bereich allerdings unabdingbare Voraussetzung. Es bieten sich dafür spezifische Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z. B . das Fernstudium »Sporttourismus-Management« beim IST-Studieninstitut.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7903.2008.09.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7903 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-09-18 |
Seiten 18 - 20
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
